Entwicklungsgeschichtlich ist der Jive eine Mischung aus mehreren Tänzen. Er besteht aus den 1930 entstandenen Tänzen Lindy Hop, Blues, Swing, sowie dem in den 40er Jahren getanzten Boogie-Woogie und dem 50er Rock'n'Roll.
Amerikanische Soldaten brachten diese Tänze nach dem 2. Weltkrieg nach Deutschland, wo sich diese schnell zu begehrten Tänzen entwickelten. Infolge dessen entwickelten englische Tanzlehrer den etwas langsameren aber doch eleganten und lebensfrohen Jive.
1968 wurde er erstmals als 5ter Tanz zu den lateinamerikanischen Tänzen aufgenommen, eher er 1976 offiziel ins Welttanzprogramm aufgenommen wurde.